Platz da
8 Wohnen in München Die Wohnungssituation in der Landeshauptstadt München ist prekär und wird sich in den kommenden Jahren nicht entspannen. Die Mieten explodieren; immer mehr Menschen konkurrieren um Wohnraum. In der Landeshauptstadt entstehen kaum neue preiswerte Wohnungen und solche, die auch alternative Wohnkon- zepte ermöglichen. Für junge Menschen ist es nahezu ausgeschlossen, geeignete und bezahlbare Mietob- jekte zu finden. Sie sind eine besonders unterstüt- zungsbedürftige Zielgruppe in der Wohnungsfrage. Unsere Forderungen ◆ Die Landeshauptstadt München verpflichtet städtische und private Bauträger, bei der Entwicklung von Neubaugebieten und der Sanierung von Bestandsimmobilien bezahlba- ren Wohnraum insbesondere für junge Menschen zu schaffen. ◆ Die Angebote zur Wohnungsberatung und Vermittlung von Wohnraum für junge Menschen werden ausgebaut. In Ergänzung dazu gibt es eine zentrale Stelle für die Vermittlung von privatem und öffentlichem Wohnraum an junge Menschen, die sich u.a. um die Notunterbrin- gung Jugendlicher kümmert. ◆ Expertinnen und Experten entwickeln zusammen mit jungen Menschen Maßnahmen zur Wohnraum(rück)gewinnung und -vermittlung für Jugendliche. ◆ Für die Unterbringung von Auszubildenden schaffen Stadtpolitik und Verwaltung moderne Wohnheimplätze zur Kostenmiete* bei städtischen Wohnungsbaugesellschaften bzw. im geförderten privaten Wohnungsbau. ◆ Für den Nordosten und Norden der Landeshauptstadt München werden unverzüglich Stadtentwicklungsmaßnah- men eingeleitet. Stadtpolitik und Verwaltung planen jetzt die dazu notwendigen baurechtlichen Schritte und setzen diese um. * Kostenmiete ist die Mietzahlung, die zur Deckung der laufenden Aufwendungen für die Immobilie erfor-derlich ist. Der Vermieter von Sozialwohnungen (Wohnungen, die mit staatlichen Geldern oder zinsgünsti-gen Darlehen gefördert wurden) darf nur die Kostenmiete vom Mieter verlangen. Die Kostenmiete ist in der Regel wesentlich niedriger als die auf dem freien Mietmarkt erzielbare Miete. ( www.mietrechtslexikon.de )
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy