K3 No. 6 - Dezember 2021
9 das kommt | 06 | 2021 das war Buntes Programm in der Fromundstraße Straßenfest mit FEZI & Co. Am 8. Oktober fand in der Fromundstraße das alljährliche Straßenfest statt, organisiert von allen sozialen Einrichtungen der Straße sowie den umlie- genden im Viertel Giesing- Harlaching; von 15 bis 20 Uhr wurde dafür die Straße gesperrt Angepasst an die aktuelle Lage hieß es, unterstützt von Besucherinnen* und Besu- chern*, „Registrieren, Temperatur checken, los geht’s“ – sich mit Freunden* und Freun- dinnen* amüsieren, sich mit dem Strom der Masse dem Flair hingeben oder nach der Arbeit den Tag mit einem kühlen Getränk ausklingen lassen. Die Mitwirkenden der sozialen Einrichtungen – maßgeblich mit dabei war der Kinder- und Jugendtreff FEZI in der Fromundstraße 1 – boten an diversen Ständen ein umfangreiches Angebot für alle Altersgruppen. Auch für die Kleineren gab es Aktivitäten, beispielsweise Tassen bemalen, Buttons herstellen, spielen, sich ein Tier aus Ballons formen lassen, auf der Hüpfburg toben oder Preise bei der Tombola gewinnen. Kulinarisch konnte man aus Süßem und Punsch bis hin zu Softdrinks und Bratwurst wählen. Neben Unterhaltung waren auch in- formative Angebote vertreten. Wer sich schon immer mal fragte, wie schwer Schutzwesten der Polizei sind, oder wie man Druckverbände richtig anlegt, hatte die Gelegenheit, das am Stand der Polizei bzw. des Bayerischen Roten Kreuzes (Bereitschaft Harlaching) auszupro- bieren. Mutige konnten sich vom Kirchturm der St.-Helena-Kirche abseilen lassen. Wer konkrete Wünsche für sein Viertel äußern wollte, fand am Stand vom Bezirksausschuss 18 (Untergiesing - Harlaching) die richtigen Ansprechpersonen. Musikalisch wurde der Tag vom „Sankt Helena Gospel Chor“ und der Band „Charlys Friends“ begleitet. Diese unterstrichen die Atmosphäre mit gecoverten Songs, die insbesondere gegen Abend zur Hauptattraktion wurden. Die Resonanz der Besucher*innen sowie auch der Veranstal- ter*innen bestätigte: ein großartiger Tag mit ausgelassenen Menschen und einer stets guten Stimmung. Laurina Hollweck, Besucherin des FEZI, KJR Erst Temperatur-Check, dann Vergnügen: Das Straßenfest in der Fromundstraße, direkt vor dem FEZI Am Tag darauf war der nächste Stop der POP UP STAGE in Neuhausen. Die drei Münchner Bands Twice As Mad, Floating Nutshells und Matija brachten das Publikum in der Oase Neuhausen bei diesem Indie-Konzertabend zum Tanzen, Mitsingen und Toben. Den letzten Termin des Jahres hatte die mobile Bühne am 15. Oktober im Come In Neuperlach. Der Graffitiworkshop mit Aloun von step2diz und der Rap-Workshop mit Taiga Trece waren gut besucht. DJ Rawnfun- kie legte zu Beginn des Konzertabends ein HipHop-DJ-Set auf. Anschließend kam Taiga Trece mit auf die Bühne. Bei deren Auftritt tanzten die Jugendlichen und hatten sicht- lich Spaß – am Ende durften sie sogar mit auf die Bühne. Den Abschluss machte Felly, der auch einige Songs performte, die noch nicht released waren. Nach dem Auftritt holten sich einige Gäste noch ein Autogramm und Foto mit dem Münchner Rapper ab. Und als sich das Gelände leerte, war die Saison 2021 für die POP UP STAGE beendet. Zum Abschluss der gelungenen Saison gab es gute Nachrichten: Die Finanzierung durch das Jugendkulturwerk der Landeshauptstadt München steht auch für 2022 – die dritte Saison kann kommen! Infos auf https:// popupstage.kjr-blog.de/ oder auf dem Ins- tagram-Account @popup.stage. Michaela Herrmann, Team Junge Kultur, KJR Jugendkulturbühne erfolgreich unterwegs Ein Meer aus Handylichtern bei Cloutboi Juli & Pink Stan im FEZI
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy