K3 No. 6 - Dezember 2021

8 das kommt | 06 | 2021 das war 7x Jugendkultur mit der POP UP STAGE In ihrer zweiten Saison brachte die POP UP STAGE sieben Mal Kultur für junge Menschen in KJR-Freizeitstätten Eine mobile Bühne, Licht- und Soundtech- nik samt Fachpersonal für Jugendkultur trotz Corona – das ist die POP UP STAGE. Dieses Angebot „poppte“ im Sommer dieses und letzten Jahres auf dem Gelände von Frei- zeitstätten auf. Mit on tour war ein buntes Programm aus Workshops und Konzerten, das zusammen mit den Einrichtungen und den Jugendlichen vor Ort auf die Beine gestellt wurde. In Zeiten von Corona wurde damit ein Angebot für junge Menschen geschaffen, sich in sicherem Rahmen zu treffen und zu feiern. Den Auftakt in diesem Jahr machte das FEZI am Wettersteinplatz zusammen mit dem 103er - Freizeittreff Obergiesing am 11. Juni. Die Teilnehmenden konnten am DJ-Workshop mit Kim Twiddle teilnehmen, die danach auch das Bühnenprogramm eröffnete. Neben der Gruppe Drumberg, die mit einigen Fans nach Giesing kam, performte die ATP Crew auf der POP UP STAGE. Alle Gäste hatten viel Spaß und genossen es, endlich wieder Live-Musik zu erleben. Zwei Wochen später lag im Fideliopark der Schwerpunkt auf Poetry Slam und Rap. Sowohl der Rap-Workshop mit Johnny Ra- kete als auch der Poetry-Slam-Workshop mit Meike Harms wurden gut besucht und machten den Teilnehmenden viel Spaß. Beim anschließenden Poetry Slam trauten sich auch Jugendliche aus dem Fideliopark auf die Bühne! Der Rapper Johnny Rakete komplettierte das Event mit seinem Auftritt. Nach einer Sommerpause poppte die Bühne am 10. September erneut in Giesing auf. Das FEZI am Wettersteinplatz und das 103er – Freizeittreff Obergiesing waren die ersten, bei denen die Hygienemaßnahmen so gelo- ckert waren, dass die Gäste ohne Abstände und abgetrennte Freundesbereiche feiern konnten. DJ Whirlybird, Paul Kowoll und Cloutboi Juli & Pink Stan trugen zu einer gelungenen Party mit Moshpits und vielen tanzenden Jugendlichen bei. Am 18. September machte die POP UP STAGE unter dem Motto „Street Art und Live Musik“ im Laimer Jugendtreff Station. Die ge- meinsame Veranstaltung mit dem Intermezzo fand bei hervorragendem Wetter statt. Neben dem Graffiti-Workshop mit Loomit lud Simon Graupner, der Frontmann von Shelter Boy, im nahegelegenen Skate-Park zum Skatework- shop ein. Auf der Bühne traten neben der Münchner Künstlerin Edite Domingos, der Singer Songwriterin Sophia Lainovic und dem Hauptact Shelter Boy auch Mario auf, ein 14-jähriger Besucher der Einrichtung. Mit seiner Playlist begeisterte der DJ die Gäste so sehr, dass ein großer Münchner Radiosender ihn für ein Event verpflichten wollte. Ebenfalls bei bestem Wetter bot der Event am 1. Oktober im Freizeittreff Freimann den Gästen Rap- und Tanz-Workshops, Siebdruck, leckere Crêpes und drei tolle Auftritte. Für die hauseigene Band Full Detergent war der Auftritt eine Premiere, denn auf einer Bühne mit Technik spielten sie bislang noch nicht. Gündalein und Rilla und ihre Feature-Gäste brachten alle zum Tanzen. Keno, der Front- mann von Moop Mama, lieferte zum Abschluss eine tolle Show und performte erstmals die Lieder seines Solo-Projekts. Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen des Tanzworkshops bei der POP UP STAGE im Frei- zeittreff Freimann Graffitiworkshop mit Aloun von step2diz bei der POP UP STAGE im Come In Neuperlach Jugendkulturbühne erfolgreich unterwegs

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy