K3 No. 7 - November 2018

9 das kommt | 07 | 2018 das war Abenteuerliche Wettkämpfe der Münchner Abenteuerspielplätze Mitten im traditionellen Wiesnwahnsinn versuchte sich am letzten Samstag im Sep- tember eine weitere Traditionsveranstaltung zu etablieren. Die im MASP (Münchner Aben- teuerspielplätze und Umgebung) zusammen- geschlossenen Aktivspielplätze luden zum zweiten Mal zu abenteuerlichen Spielen auf das Gelände des ASP Neuhausen in der Hanebergstraße 14 ein. Insgesamt starteten 44 Zweierteams in drei Altersgruppen. Neun Disziplinen wurden bewertet. Vom Bogenschießen und Hufeisen The Games 2018 – eine Tradition beginnt Bei „The Games“ traten 44 Teams zum Wettkampf der Abenteuerspielplätze an Um 5 vor 5 Uhr wurde es dann wieder span- nend, als die Siegerehrung zelebriert wurde. In der Stufe der bis 8-Jährigen konnten die „Wühlmäuse“ den ersten Platz erreichen. Die „Zwei Brüder“ waren das Siegteam der 9- bis 11-Jährigen. Bei den „Großen“ (12 bis 14 Jah- re) erreichten die „Tiger“ den ersten Platz. Alle veranstaltenden Einrichtungen waren sich einig: diese Tradition wird fortgesetzt! Susanne Kußmaul, ASP Neuhausen, KJR werfen über Schubkarrenrennen, Kirsch- kernweitspucken, Ringeln, Nagel Angeln, Steinschleuderschießen bis zum Turmbau zu Babel und zum Grimassen schneiden. Da hatten die Mitarbeitenden vom Haus am Schuttberg, dem ABIX, den Abenteuerspiel- plätzen Maulwurfshausen, Laim, Utopia, Germering und Fürstenfeldbruck und den Gastgebern ASP Neuhausen alle Hände voll zu tun. Für Erholung sorgte eine Chill-Lounge und über dem Lagerfeuer selbst gebratene Pfannkuchen. Die Spiele können beginnen Spannung bei der Siegerehrung Outdoor Actioncamp 2018 schwere Mountainbike-Touren, Biwakieren und eine „Bootstour spezial“ wurden an den weiteren Tagen von den Jugendlichen mit Elan absolviert. Die am letzten Abend stattfindende Disco unter dem Motto „Wel- come to Saint Tropez“ rundete die gelungene Woche glanzvoll und lautstark ab. Alle Teil- nehmenden ließen sich den Spaß vom sehr gemischten Wetter nicht verderben, egal ob es nachts sieben Grad hatte, die Sonne schien oder es den ganzen Tag in Strömen regnete. Dieses Jahr waren 103er, Come In, RamPe, BWZ und 2Club mit am Start. Silke Lücke, KJT 2Club, KJR St. Tropez bei 7° Das Outdoor Action Camp am Walchensee machte seinem Namen alle Ehre. Beim Biken, Bogenschießen, Biwakieren und Boot­ fahren herrschte Hochstimmung auch bei Niederschlag Jugendliche aus ganz München, verteilt auf Gruppen aus fünf KJR-Einrichtungen, stellten sich auch in diesem Jahr den He- rausforderungen rund um den Walchensee. Traditionell ging es für alle auf die Isar zu einer großen Rafting-Tour. Leinwände bemalen, Pizza am Lagerfeuer backen, Stencil-Druck auf Beutel und Täschchen und Fuß- bzw. Armketten knüpfen waren die Mitmach-Angebote des pädagogischen Teams am Outdoor-Action-Tag. Altbewährte und neue Tchaka-Angebote wie Bockerln, Bogenschießen, Stand-up-Paddling, Hoch- seilklettern, Schluchteln (Fluss- oder Bach- bettbegehung), Höhlentouren, verschieden

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy