K3 No. 7 - November 2018

10 das kommt das war | 06 | 2018 Highland Games des AK Jungen an der Nordheide 2018 Am ersten Samstag im Oktober konnten 54 Highlander, also Jungen von KJR-Einrich- tungen aus ganz München, in Zweier-Teams ihre Kräfte in klassischen Highland-Ga- mes-Disziplinen messen. Dazu gehörten unter anderem „tossing the caber“ (Baumstamm- Das akustische Highlight war Mike von den „Claymore Pipes and Drums“, der die High- land Games mit schottischen Volksliedern musikalisch unterstrich. Die vom AK Jungen im KJR und dem Kinder- und Jugendraum RIVA NORD ausgerichteten Spiele fanden Dudelsackklänge über der Panzerwiese 54 Highlander aus ganz München traten zu den Highland Games im Oktober an. Die elfte Ausgabe des Turniers war die erste mit echtem Dudelsack das Foto ausdrucken und zum Button verar- beiten konnten. Eine weitere Neuerung war das „horseshoe throwing“ (Hufeisenwerfen). Dies erforderte Konzentration und wohldo- sierten Krafteinsatz, um nicht zu weit zu werfen und die maximal möglichen 50 Punkte zu erreichen. Beim Versuch, dem Horn einen Ton zu entlocken, versagte der Jahrespraktikant des RIVA NORD (und Autor dieser Zeilen) kläg- lich. Diese Aufgabe übernahmen daraufhin die Jungen, die mit mehr Kraft und besserer Technik das Sammelsignal gaben. Zur Halbzeit gab es für alle Kürbissuppe mit Brot, Wiener und Getränke. Danach ging es in die zweite und letzte Runde, bei der es nochmal hieß: „Auf die Kräfte, fertig, los!“. Die Highlander durften sich bei den weiteren Stationen wie dem „knife throwing“ (Mes- serwerfen) oder dem „wheelbarrowparcour“ (Schubkarrenrennen) verausgaben und ihre Punktezahl erhöhen. Vor der Siegerehrung der starken High- lander ließ Mike nochmal den Dudelsack ertönen und lud die Jungen zu einem kleinen Tänzchen ein. Patric Wagner, RIVA NORD, KJR weitwurf), „lost in the moor“ (Moorlauf) und „Archery“ (Bogenschießen). Zusätzlich waren auch erlebnispädagogische Elemente wie der Blindpfad und naturpädagogische Stationen wie das Sensen zu absolvieren. bereits zum elften Mal statt, dank Mike war es jedoch das erste Mal, dass dabei Dudel- sackklänge über die Panzerwiese schallten. Neu war auch die Foto- und Buttonstation, bei der die Jungen sich in Kilts fotografieren, Sensen war eine der 15 Stationen der Highland Games Den Abschluss des Wettstreits bildete „tug of war“, das Tau- ziehen für alle Mike von den „Claymore Pipes and Drums“ (li.) und Jahrespraktikant Patric Wagner beim Versuch, ins Horn zu stoßen

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy