K3 No. 1 - Februar 2018

| 01 | 2018 15 das kommt das war Mehr als nur „Om“ In der LOK Arrival geht es immer rund. Täglich toben sich Kinder und Jugend- liche bei Spiel, Spaß und Action aus und nutzen das breite Angebot von Fußball, Kicker, Tischtennis, Bouldern bis hin zu Schwimm- und Abenteuer- ausflügen. Zur Ruhe kommt man hier nicht so schnell – doch das soll sich ändern Yoga in der LOK Arrival Weihnachtsfeier in der LOK Arrival Buntes Fest und erster Schnee Noch bevor sich der erste Schnee auf die Dächer der Bayernkaserne legte, begann die Planung für das Weihnachtsfest der LOK Arrival, der Freizeitstätte für geflüchtete Kinder und Jugendliche Am 8. Dezember 2017 war es so weit: Schon vor Eröffnung des Festes warteten ungeduldige Kinder vor den Türen der Halle 23, bis sie endlich hinein durften. Der Verein Salt ´n‘ Peppers hatte auch dieses Mal wieder eine Mini-City auf die Beine gestellt, in der sich die Kinder ihr eigenes (Spiel-)Geld für Popcorn, Waffeln oder Dosenwerfen durch Jobs wie Taxifahren, Tänzer oder Verkäuferin verdienten. Bis 18 Uhr arbeiteten, spielten und hüpf- ten begeisterte Kinder durch die Halle. Der Verein Münchner Freiwillige organisierte ein motiviertes Team von der Kochjurte, das die rund 400 geflüchteten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Eltern, Anwohne- rinnen und Anwohner sowie Ehrenamtlichen mit orientalischen Speisen verköstigte. Unterstützung gab es durch fleißige Mütter und Väter sowie Ehrenamtliche der Freiwil- ligenagentur Tatendrang. Es wurde gemeinsam gegessen, getrunken und am Lagerfeuer gesessen, bis es zum sportlicheren Teil des Abends überging: Der Disko. Jugendliche wie Erwachsene gaben ihre heimatlichen Musikwünsche ab und die Bässe krachten. Klein und Groß begeisterten die Menge mit wilden Sprüngen und ein- drucksvollen Moves aus ihrer Heimat. Doch auch für die nicht so Tanzbegeisterten war gesorgt. Von Kinderschminken, Glitzer- und Henna-Tattoos, Foto- und Bastelstation bis Sackhüpfen und Bellybumpers war für alle etwas dabei. Kurz vor 22 Uhr verwandelte sich die Disko in einen knisternden Sternenhimmel. Alle Gäste hatten Wunderkerzen in der Hand und der lebhafte Tag klang bei ruhiger Musik stimmungsvoll aus. Clara von Egidy, LOK Arrival, KJR An den Adventswochenenden 2017 hat- ten vier Jungen- und Mädchengruppen die Möglichkeit, bei einem Yoga-Workshop ihren Körper auf ganz andere Art und Weise zu erleben. Neben dem kontrollierten Umgang mit dem Körper lernten sie, was es bedeutet, sich zu entspannen und dabei einfach mal loszulassen. Der Tag begann mit einem Theorieteil, in welchem spielerisch erarbeitet wurde, was Yoga überhaupt bedeutet, woher es kommt und was es mit der Philosophie des Yoga auf sich hat. Es fielen Worte wie „Sport“, „Om“, „beten“ und „gesund“. Schon hier war zu beobachten, dass alle ganz gespannt darauf waren, was es noch mit diesem unbekannten Yoga auf sich hat und was auf sie zukommen würde. Der zweite Teil diente der Praxis. Die Kinder gingen durch ihre ersten Yoga-Flows und übten die Haltungen, die sie davor auf Papier kennengelernt hatten. Es war erstaunlich, wie eine Rasselbande kickender Jungen und kichernder Mädchen sich plötzlich voll und ganz auf die kontrollierte Bewegung ihres Körpers einlassen konnte. Zum ersten Mal erfuhren sie, was es bedeutet, Anspannung und Entspannung zu verbinden: Anspan- nung der Muskeln unter Entspannung durch Atemübungen. Als selbst der letzte, der stark davon überzeugt war, dass er zu unbeweglich ist, sich in der Brücke und im Kopfstand wieder- fand, staunten alle, wozu der eigene Körper fähig ist. Zum Abschluss gab es eine große Meditati- on. Spätestens hier wurde jede laute Stimme leise, jeder aktive Körper ruhig und jeder wache Geist müde. Cecilia Lucio, LOK Arrival, KJR Yoga macht Spaß!

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy