Angebote für Kinder und Jugendliche im KJR München-Stadt

Einrichtungen | Projekte & Fachstellen | Jugendverbände Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreisjugendring München-Stadt 8 GUT DRAUF • Natürlich² • Offen für ALLE Im 2Club, der barrierefrei ist, können sich Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren treffen, Musik hören, ihre Freizeit verbringen oder einfach nur chillen. Neben einem großen Angebot an Brettspielen stehen Billard, Kicker und Tischtennis zur Verfügung. Im 2Club wird gekocht und gebacken, dabei wird großen Wert auf regionale, saisonale und nachhaltige Aspekte gelegt. In handwerklichen und kreativen Workshops kann geschreinert, gemalt, gelötet und gebastelt werden. Program - mieren, Minecraft und vieles mehr bietet unser Medienbereich.Außerdem gibt es eine Tagesferienbetreuung für Grundschulkinder. In den Ferien finden erlebnis- und naturorientierte Tagesausflüge und Feri - enfahrten statt. Bei allen Angeboten berücksichtigen wir inklusive Aspekte und als GUT-DRAUF-Einrichtung die Kriterien: Ernährung, Bewegung und Entspannung. Zudem ist der 2Club Anlaufstelle für die Partizipationsangebote „Junge Mikroprojekte“ und „Lasst uns mal ran!“. Die Räume können außerhalb der Öffnungszeiten für Feierlichkeiten genutzt werden. Im „Valley“ gibt es einen Kindertreff und einen Jugendtreff. Im Kindertreff für 6- bis 12-Jährige gibt es Ball- und Brettspiele, Lernen und Spielen am PC sowie Hausaufgabenbetreuung. In Gruppenangeboten kann man malen, basteln und bei Turnieren mitmachen. Ausflüge zum Ponyreiten, ins Kino oder Theater ergänzen das bunte Programm. Dazu gibt es noch Ferien Extra! mit einem abwechslungsreichen Ausflugspro - gramm. Der Jugendtreff bietet 12- bis 21-Jährigen die Möglichkeit, sich zu treffen, Musik zu hören sowie Ball- und Brettspiele zu spielen. Außerdem gibt es Sportturniere und Partys,Ausflüge undWochenendfahrten sowie PC-Kurse. Schüler*innen können sich zur Offenen Ganztagsschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung anmelden. Wir helfen bei der Erstellung von Bewer - bungsunterlagen und beraten Kinder, Jugendliche und Eltern. Für Gruppen, Vereine und Privatfeiern stehen Räume nach Vereinbarung zur Verfügung. Weitere Mitarbeiter*innen sind am Förderzentrum Süd an der Boschetsrieder Straße mit JaS und JADE sowie an der Stielerstraße mit JaS vertreten. Die Kindervilla Theresia liegt direkt bei der Grundschule an der Pfeuferstraße. In je zwei Kiga- und Hortgruppen werden täglich 98 Kin - der zwischen 3 und 10 Jahren betreut. Drinnen und draußen gibt es viele Möglich - keiten: Werkraum, Turnhalle mit Kletterwand, weitläufige Flure, Mehrzweck - räume, Terrassen und Garten laden zum Spielen und Bewegen ein. Bestimmte Zeiten am Tag sind alters- und gruppenübergreifend gestaltet, dann entscheiden die Kinder, in welchen Neigungs- und Projektgruppen sie spielen, turnen, werkeln, lernen, gärtnern, sporteln, forschen, musizieren oder Theater spielen wollen. Wir bieten auch Kindergartenplätze zur Einzelinte - gration für Kinder mit Behinderungen an. Wir sind Partner des bundesweiten comp@ss-Projekts, das Kinder beim altersgerechten Umgang mit PC und Co. unterstützt. KJT 2Club SBZ Sendling KindervillaTheresia ÖKOPROFIT • Offen für ALLE ÖKOPROFIT Kinder- und Jugendtreff 2Club Thalkirchner Str. 209, 81371 München Tel. 723 23 10, Fax 18 92 37 88 kjt.2club@kjr-m.de www.kjt-2club.de Ansprechperson: Silke Lücke Kindervilla Theresia Fritz-Endres-Str. 11, 81373 München Tel. 72 01 38 90, Fax 720 13 89 29 kindervilla-theresia@kjr-m.de www.kindervilla-theresia.de Ansprechperson: Tina Regber Spiel- und Bildungszentrum (SBZ) Sendling Danklstr. 34, 81371 München Tel. 74 79 32 08, Fax 721 38 21 sbz.sendling@kjr-m.de www.sbz-sendling.de Ansprechperson: Wolfgang Petzold

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy