Angebote für Kinder und Jugendliche im KJR München-Stadt
Einrichtungen | Projekte & Fachstellen | Jugendverbände Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreisjugendring München-Stadt 38 Die Münchner Sportjugend (MSJ) ist die Jugendorganisation des BLSV München-Stadt und vertritt die Interessen aller Sportvereine und Fachverbände, die Kinder- und Jugendsport in München anbieten. Die MSJ ist Münchens größter Jugendverband und Partner von rund 200.000 jungen Sportlerinnen und Sportlern zwischen 0 und 26 Jahren und mehr als 500 Vereinen. Die MSJ fördert aktiv die überfachliche Jugendarbeit im Sport und setzt sich für die vielfältigen Belange der Kinder und Jugendlichen ein. Im Gegensatz zur sportlichen Nachwuchsarbeit beinhaltet die überfachliche Jugendarbeit in erster Linie persönliche, soziale, interkulturelle und politische Bildung. Unser Ziel ist es, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ihre Lebensbedingungen und Chancen zu verbessern und soziale Gegensätze zu überwinden. Neben Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen organisieren wir auch zahlreiche Informations-, Präsentations- und Spielveranstaltungen. Münchner Sportjugend Schützenjugend München Die Schützenjugend München in der Bayerischen Schützenjugend gibt es bereits seit 1980. Gut 2.100 Jugendliche lernen unter qualifizierter Betreuung von lizenzierten Übungsleitern-J (Jugend) die einzelnen Olympischen Disziplinen in den Schützenvereinen. EinengroßenAnsturmerlebtderSommerbiathlon,dahier - bei Ausdauer,Konzentration undTeamfähigkeit besonders gefördert und gestärkt werden. Eine bessere Körperbeherrschung, ein starkes Selbstbewusstsein und größere Belastbarkeit sind die erfreulichen Nebeneffekte des Jugendtrainings in unseren Schützenvereinen. Überfachliche Freizeitaktivitäten wie z.B.Ausflüge, Zeltlager sowie Bewegungs - spiele fördern den Zusammenhalt in der Gruppe und bringen jede Menge Spaß. Ob Lichtgewehr, Bogen, Luftpistole oder Luftgewehr: die Schützenjugend München bietet ein breitgefächertes Sportangebot, ebenso die alljährlich stattfindenden Wander- und Bezirkspokale, die großen Anklang finden. FAM München Freiheit und Unabhängigkeit sind Begriffe, die mit der modernen westlichen Kultur untrennbar ver - woben sind. Daher verwundert es nicht, wenn die individuelle Unabhängigkeit in alle Alltagsbereiche diffundiert. Sichtbar wird dies auch in der Welt des Sports und zeigt sich in Form neuer Trendsportarten wie Parkour, Tricking, Slacklining, X-Diving, Breakdance u.v.m. Diese Bewegungsformen zu etablieren, sie zu fördern und weiterzuentwickeln ist das Anliegen des 2008 gegründeten Vereins FAM München e.V.. FAM ist vorwiegend in München aktiv und hat aktuell rund 180 Mitglieder. Die Vereinsaktivitäten bestehen aus regelmäßigen Hallentrainings, einem Outdoor- trainings-Angebot, diversen Fortbildungen (bspw. Parkour-Trainerausbildung) und Workshops. Wichtig sind dabei die Präsenz auf öffentlichen Veranstal - tungen und die jährliche Ausrichtung der sog. FAM-Jam, bei der Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet aus verschiedenen „Bewegungskünsten” ein Wochenende lang zusammen trainieren. Free Arts of Movement e.V. info@fam-muenchen.de www.famjam.org Münchner Sportjugend im BLSV info@msj.de www.msj.de Schützenjugend München www.schuetzenjugend-muenchen.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy