Angebote für Kinder und Jugendliche im KJR München-Stadt
Einrichtungen | Projekte & Fachstellen | Jugendverbände Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreisjugendring München-Stadt 22 Die Aubinger Tenne ist eine barrierefreie Einrichtung mit attraktiven Freizeitangeboten für Kinder und Ju - gendliche zwischen 8 und 18 Jahren aus dem Raum Aubing, Lochhausen und Langwied. Wir wollen im Rahmen von Pädagogik der Vielfalt Gemeinsamkeiten bewusst machen, Unterschiede auf positive Art und Weise wahrnehmen und durch ein friedliches und respektvolles Miteinander eine herzliche, angenehme und offene Atmosphäre schaffen. Neben dem Cafébereich mit vier PCs und einigen gemütlichen Sofas gibt es einen großen Saal, der sowohl für gemein - sames Spiel und Sport als auch für Disco und Kino genutzt werden kann einen Chillraum sowie ein Spiel- und Bastelzimmer. Unsere sportlichen Highlights sind unsere acht Meter hohe Kletterwand und unser Streetballplatz. Neben vielen Angeboten gibt es die Möglichkeit, sich im Jugendrat oder ehrenamtlich als Jugendleiter*in zu engagieren.Außerdem wird regelmäßig der Holzofen im Hinterhof für Pizza, Flammkuchen und Brot angeheizt. Samstags können die Räume der Einrichtung für private Feierlichkeiten genutzt werden.Am Sonntag öffnet eine pädagogische Fachkraft – unterstützt durch Jugendliche – die Einrichtung für ein geselliges Beisammensein. Der Jugendtreff ist von Montag bis Freitag für 10- bis 18-jährige Mädchen* und Jungen* für die unterschiedlichsten Angebote geöffnet. In der Schulzeit wird eine Hausaufgabenbe - treuung mit Mittagstisch – Offene Form der Ganztagsschule – für Schüler*innen angeboten. Die Mitbestimmung des Jugendrats hat Tradition im Haus und ist ebenso wie die Mädchen*- und Jungen*arbeit, die interkulturelle Pädagogik, Integration und der Offene Treff im Jugendtreff fest verankert. Es gibt geschlechtsspezifische Angebote für Mädchen* und Jungen*. Die geschulten Jugendräte führen Selbstöffnungen durch und gestalten die Angebote mit. Der Jugendtreff kooperiert sehr intensiv mit anderen sozialen Einrichtungen. An der Mittelschule wird durch drei pädagogische Fachkräfte des Jugendtreffs Jugendsozialarbeit an Schulen, Schulsozialarbeit und JADE angeboten, an der Grundschule durch drei Mitarbeiterinnen Schulsozialarbeit. In Freiham sind wir mit Mobiler Arbeit mit einem Bauwagen vertreten. AubingerTenne Jugendtreff Neuaubing ÖKOPROFIT Offen für ALLE • ÖKOPROFIT aqu@rium Das aqu@rium ist das Ju - gendzentrum in Pasing für 10- bis 21-Jährige. Die Einrich - tung bietet Freizeit-, Bildungs- und Serviceangebote sowie das afk-Radioprojekt und das „rec-play“-Tonstudio. Die Kinder und Jugendlichen können im Offenen Treff Kontakte knüpfen, mit Freunden an verschiedenen Spiel- und Freizeitaktivitäten teilnehmen, das Angebot an kreativen Workshops nutzen oder sich Rat holen. Regelmäßig gibt es Konzerte und Projekte in den Bereichen Jugendkultur, Neue Medien, Kunst, Tanz und Sport. In den Ferien bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrten, Ausflügen, erlebnispädagogischen Elementen, Sport- und Krea - tivangeboten. Unser Bildungsangebot beinhaltet Prüfungsvorbereitungskurse (Quali und M10), spezielle Lerngruppen für unbegleitete Minderjährige und Bewerbungshilfen sowie ein Angebot im Rahmen der Offenen Ganztags - schule mit Mittagstisch und Hausaufgabenbetreuung. Die Besucher*innen können mitbestimmen und sich ehrenamtlich engagieren. Stadtteilbezogene Kooperationen, zielgruppenorientierte Programmgestaltung und die Elemente Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung sind Teile des Konzepts. Natürlich² Aubinger Tenne Ubostr. 9, 81245 München Tel. 86 38 91 80, Fax 86 38 91 78 aubinger-tenne@kjr-m.de www.aubinger-tenne.de Ansprechperson: Berthold Witzens Jugendtreff Neuaubing Wiesentfelser Str. 57, 81249 München Tel. 871 42 42, Fax 871 21 12 jt.neuaubing@kjr-m.de www.jt-neuaubing.de Ansprechperson: Zübeyde Yilmaz-Dursun aqu@rium Alois-Wunder-Str. 1, 81241 München Tel. 88 94 94 0, Fax 88 94 94 20 aquarium@kjr-m.de www.aquarium-pasing.de Ansprechperson: Jiri Kadlec
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy