Angebote für Kinder und Jugendliche im KJR München-Stadt

Einrichtungen | Projekte & Fachstellen | Jugendverbände 21 Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreisjugendring München-Stadt Sportkita Wirbelwind In drei Kindergartengruppen und einer Hortgruppe werden bis zu 100 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit betreut. Eine 5. Gruppe befindet sich im Aufbau. Unser großes Haus und unser riesiger Garten bieten den Kindern viele Mög - lichkeiten zum Spielen, Bewegen, Toben und zur Verwirklichung kreativer Ideen. Sport und Bewegung haben einen festen Platz in unseremTagesablauf. Spielerisch werden die Kinder im Alltag immer wieder aufgefordert, sich zu bewegen. Altershomogene Bewegungsangebote finden regelmäßig statt. So haben wir eine Judo- und eine Tanzgruppe.Außerdem bieten wir Yoga an.Wir möchten den Kindern Erfahrungs- und Erlebnisräume bieten, die Lust an der Bewegung fördern und Bildungsprozesse anregen. Jedes Jahr beginnt bei uns mit einem neuen Thema, das wir mit vielfältigen Aktionen und attraktiven Angeboten bearbeiten und umsetzen. Seit März 2017 nehmen wir an dem Modellversuch „Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrich - tungen in Bayern“ teil. Kindergarten Schäferwiese Der Kindergarten ist Teil des Kinder- und Jugendhauses Schäferwiese und bietet bis zu 75 Kindern einen spannenden Lern- und Erfahrungsraum. Die „Herzensbildung“ ist uns neben der spielerischen formellen und informellen Bildung Vision und Auftrag zugleich. Das teiloffene Konzept der Einrichtung beinhaltet die Öffnung der Gruppen zu bestimmten Tageszeiten. Es ist uns wichtig, die Kinder altersgemäß an Entscheidungen zu beteiligen. Die Eltern unserer Kinder sehen wir als Partner für eine Zusammenarbeit „Hand in Hand“ zumWohl des Kindes. Die hellen und freundlichen Räume betonen die einladende Atmosphäre unserer Einrichtung. Drei Gruppenräume, ein Turn-, Bau- und Vorschulraum und der attraktiv gestaltete Außenbereich ermöglichen dem pädagogischen Team, vielfältige Angebote für die drei- bis sechsjährigen Kinder durchzuführen. Seit Mai 2016 nehmen wir an dem Modellversuch „Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen in Bayern“, begleitet durch das Staatsinstitut für Frühpädagogik teil. KJT Schäferwiese Der KJT ist Teil des Hauses für Kinder und Jugendliche an der Schäferwiese. Oben befindet sich der Kindergarten, der Kinder- und Jugendtreff ist im Souterrain. Hier können 8- bis 21-Jährige aus Pasing und Obermenzing verschiedenste Angebote wahrnehmen, ihre Freizeit gestalten und gemeinsam heranwachsen. Sport und Spiel, Ausflüge, Kochaktionen, Mädchen*- und Jungen*arbeit, individuelle Hilfestellung bei Hausaufgaben und Bewerbungen, bei Bedarf ein Quali-Vorbereitungskurs in den Pfingstferien sowie partizipative Arbeit sind neben dem Offenen Treff wichtige Programmbausteine. Selbstorganisierte Öffnungen durch Jugendliche und junge Erwachsene finden regelmäßig statt. Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen gestaltet sich partnerschaftlich, die Angebote orientieren sich an ihren Bedürfnissen und Wünschen. Sie sollen die Möglichkeit bekommen, mitzubestimmen, lernen Verantwortung zu übernehmen, eigene Stärken zu erfahren und Interessen zu artikulieren. Die Räume im Souterrain können gerne von Stadtteilbewohnerinnen* und -bewohnern* genutzt werden. Schä Wie Offen für ALLE Sportkita Wirbelwind Stiftsbogen 56, 81375 München Tel. 189 47 62 10, Fax 189 47 62 20 sportkita.wirbelwind@kjr-m.de www.sportkitawirbelwind.de Ansprechperson: Eva Kluth Kindergarten Schäferwiese An der Schäferwiese 1, 81245 München Tel. 540 45 46 10, Fax 540 45 46 20 kiga-schaeferwiese@kjr-m.de www.kindergarten-schaeferwiese.de Ansprechperson: N.N. Kinder- und Jugendtreff Schäferwiese An der Schäferwiese 1, 81245 München Tel. 540 45 46 16, Fax 540 45 46 15 kjt-schaeferwiese@kjr-m.de www.schaeferwiese.de Ansprechperson: Elke Fassbender

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy