Angebote für Kinder und Jugendliche im KJR München-Stadt

Einrichtungen | Projekte & Fachstellen | Jugendverbände Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreisjugendring München-Stadt 10 Der Jugendtreff ist ein Ort für alle Kinder und Jugend - lichen von 10 bis 18 Jahren. Hier kann man ratschen, Freundinnen* und Freunde* treffen, aber auch das um - fangreiche Spielangebot von Kicker über Playstation bis hin zu Brettspielen nutzen. Die großen Freiflächen um das Haus laden zum Fuß- und Streetballspielen oder auch zum Kettcarfahren ein. Die große Halle kann für verschiedene Sportarten genutzt werden oder man entdeckt in der Töpferwerkstatt seine Kreativität. Im Keller werden Matches im Billard und Tischtennis ausgetragen oder es wird einfach nur gechillt. Besu - cherinnen* und Besucher*, die unter sich bleiben wollen, können hierfür den neu eingerichteten Rückzugsraum nutzen. Mädchen* haben die Möglichkeit, beim wöchentlichen Tanzworkshop Choreographien einzustudieren. An der Theke kann man sich mit Snacks und Getränken in Bioqualität stärken. Den Bandübungsraum können Nachwuchsbands kostengünstig nutzen. Durch regelmäßig stattfindende Konzerte bekommen junge Bands die Möglichkeit, vor Publikum aufzutreten. Die voll ausgestattete Disco wird nach Absprache für Fremdnutzungen vergeben. Bei den Abenteuerkids Gern spielen und lernen 25 Kindergarten- und 50 Hortkinder. Im Alltag wechseln sich kon - zentrierte Einheiten, wie Hausaufgaben, Vorschule oder Literaturzeit gezielt mit Bewegung und Entspannung ab. Durch die kindgerechte Gestaltung der Nachmittagsbetreuung wirken wir im Hort bewusst dem Leistungsdruck in der Schule entgegen. Es wird in beiden AltersbereichenWert auf selbstbestimmte Spielzeiten, Partizipationsstrukturen, ein gutes Gruppengefüge und viel Zeit in der Natur gelegt. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit der Schule und die Vernetzung mit den naheliegenden Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. So verbringen alle Kinder regelmäßig Zeit auf dem Abenteuerspielplatz und auch mit dem Jugendtreff besteht eine enge Kooperation. Wir arbeiten an einer „GUT-DRAUF“-Zertifizierung und nehmen derzeit am Modellversuch „Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen in Bayern“, begleitet durch das Staatsinstitut für Frühpädagogik, teil. Das Mooskito bietet für Mädchen* und Jungen* von 10 bis 18 Jahren neben dem Offenen Treff strukturierte Angebote sowie schulbezogene Kinder- und Jugendbildung in Form von Pro - jekten oder speziellen Angeboten für Schulklassen (z.B. nachhaltiges Handeln, demokratische Werte). Auch Vorbereitungskurse zum „Quali“ (in den Ferien) sowie Ferienangebote gehören zum Programm. Im Rahmen der Mitbestim - mung trifft sich die „Mooskito-Versammlung“ regelmäßig. Wir organisieren laufend Tanzkurse (HipHop/Breakdance). Mobile Arbeit leisten wir von April bis Oktober auf der Wiese an der Nanga-Parbat-Straße. Gesunde Ernährung, Bewegungs- und Entspannungsangebote sind Standard. Außerdem gibt es eigene Öffnungszeiten mit gesondertem Programm nur für Mädchen* bzw. Jungen*. Infos und Beratung rund um soziale Belange erhalten auch Eltern und Fachkräfte. Wir moderieren den Facharbeitskreis Jugend (REGSAM) im Stadtteil, arbeiten im Netzwerk mit anderen Einrichtungen und beteiligen uns an stadtteilübergreifenden Veranstaltungen. Unsere Räume sind barrierefrei und können überlassen werden. Jugendtreff Neuhausen Abenteuerkids Gern KJT Mooskito Offen für ALLE • ÖKOPROFIT Natürlich² • Offen für ALLE • ÖKOPROFIT Jugendtreff Neuhausen Hanebergstr. 14, 80637 München Tel. 15 69 90, Fax 157 42 86 haneberger@kjr-m.de www.jugendtreff-neuhausen.de Ansprechperson: Eva Staudinger Kinder- und Jugendtreff Mooskito Leipziger Str. 2, 80992 München Tel. 140 38 50, Fax 14 33 58 28 mooskito@kjr-m.de www.mooskito.de Ansprechperson: Karin Feige Abenteuerkids Gern Hort: Johann-Schmaus-Str. 1, Kindergarten: Hanebergstr. 14, 80637 München Tel. 55 06 38 25, Fax 55 06 38 29 abenteuerkids-gern@kjr-m.de www.abenteuerkids-gern.de Ansprechperson: Claudia Seidel

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy