Broschüre 2018
EINRICHTUNGEN | PROJEKTE & FACHSTELLEN | JUGENDVERBÄNDE ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM KREISJUGENDRING MÜNCHEN-STADT 9 ç ç ÖKOPROFIT München 2012 ® Kindervilla Theresia Die Kindervilla liegt direkt bei der Grundschule an der Pfeuferstraße. In je zwei Kiga- und Hort- gruppen werden täglich 96 Kinder zwischen 3 und 10 Jahren betreut. Drinnen und draußen gibt es viele Möglichkeiten:Werkraum,Turnhalle mit Kletterwand, weitläufige Flure, Mehrzweckräume, Terrassen und Garten laden zum Spielen und Bewegen ein. Bestimmte Zeiten am Tag sind alters- und gruppenübergreifend gestaltet, dann entscheiden die Kinder, in welchen Neigungs- und Projektgruppen sie spielen, turnen, werkeln, lernen, gärtnern, sporteln, forschen, musizieren oder Theater spielen wollen. Seit 2010 bieten wir auch Kindergartenplätze zur Einzelintegration für Kinder mit Behinderungen an. Wir haben 2008 am Projekt „Bio für Kinder“ teilge- nommen, im Jahr 2012 wurden wir ÖKOPROFIT-zertifiziert. Bis Dezember 2018 nahmen wir an dem Modellversuch PQB, begleitet durch das IFP, teil. Wir sind Partner des bundesweiten comp@ss-Projekts, das Kinder beim altersgerechten Umgang mit PC und Co. unterstützt. MKJZ Westend Das MKJZ ist eine profilierte und GUT-DRAUF-zertifizierte Einrichtung im Westend. Sie trägt seit 54 Jahren dazu bei, dass Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kulturen miteinander leben, eine Neugier auf andere Kulturen entwickeln und Spaß an der Begeg- nung finden. Das Programm richtet sich an Besucherinnen und Besucher zwischen 8 und 18 Jahren. Das MKJZ versteht sich als ein Begegnungsort, an dem man sich gesund ernähren, sich erholen, austoben und weiterentwickeln kann. Kinder und Jugendliche wirken in allen Entscheidungsbereichen des Jugendzentrums aktiv mit. Das MKJZ führt Projekte wie mobile Freizeitangebote, Motivations-Projekte und Hausaufgabenhilfe sowie Quali-Vorbereitungskurse durch. Im Offenen Treff gibt es ebenfalls attraktive Angebote: Digitale Medien und Internet, Spiele, Trampolin, Tennis und ein Tonstudio. Im Rahmen von GUT DRAUF gibt es Angebote zu gesunder Ernährung, Bewegung und Entspannung. SPIEL, SPORT, SPRACHE UND SCHULE HIER SIND ALLE MENSCHEN WILLKOMMEN! KindervillaTheresia Adresse: Fritz-Endres-Str. 11, 81373 München Tel. 72 01 38 90, Fax 720 13 89 29 kindervilla-theresia@kjr-m.de www.kindervilla-theresia.de Ansprechperson: Claudia Mayer MVV: U4/U5 Schwanthalerhöhe + Bus 53/134 Ganghoferbrücke Multikulturelles JugendzentrumWestend (MKJZ) Adresse: Westendstr. 66a, 80339 München Tel. 50 54 14, Fax 54 07 09 65 westend@kjr-m.de www.mkjz.de Ansprechperson: Ismail Sahin MVV: U4/U5 Schwanthalerhöhe / Tram 18/19 Schrenkstraße KUNST UND KULTUR IM WESTEND Kösk Adresse: Schrenkstr. 8, 80339 München Tel. 55 06 45 85 koesk@kjr-m.de www.koesk-muenchen.de Ansprechperson: Julia Ströder MVV: U4/U5 Schwanthalerhöhe / Tram 18/19 Schrenkstraße Kösk Das Kös¸ k ein Zwischennutzungspro- jekt im Westend und bietet junger Kunst ein Forum, sich zu präsentie- ren. Es gibt dem Nachwuchs eine Bühne von Bildender Kunst und Medien bis zur Darstellenden Kunst und Musik. Jugendliche treten in Dialog mit Kunstschaffenden, indem sie Ausstellungen besuchen und gemeinsam an eigenen Projekten arbeiten. In dieser Vernetzung werden Jugendliche motiviert, am Kunstgeschehen teilzunehmen. Durch die Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit der gegenseitigen Inspiration. In Kooperation mit Schulen, Kultureinrichtungen und Kunstschaffenden vor allem aus der Nachbarschaft finden Projekte statt, von denen die Stadtgesellschaft pro- fitiert. Das Kös¸ k ist ein offener, kulturell vielfältiger Raum und schafft einen breiten Zugang für alle: Ein Ort, an dem unterschiedliche Kunstrichtungen und Professionalisierungsgrade ineinandergreifen und nebeneinander be- stehen können. Das Kös¸ k gewährleistet einerseits einen niederschwelligen Zugang zur Kunst und vermittelt andererseits künstlerische Fähigkeiten. Hier vermischen sich etablierte Kultur mit Sub- und Populärkultur.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy