Broschüre 2018

KoRi Schneckenstein In unserem Haus werden 48 Krippen- und 100 Kindergartenkinder aus 37 ver- schiedenen Nationen betreut. Innerhalb des Hauses bilden Krippe und Kinder- garten eine Einheit. Die Räume und der Garten regen zur Verwirklichung kreativer Ideen an und bieten viel Platz zum Spielen. Im Rahmen des offenen Hauses und während der Projektwoche können die Kinder ihre Aktivitäten nach ihren Interessen frei wählen und werden an allen sie betreffenden Angelegenheiten weitestgehend beteiligt. Das Projekt „Sprachkita“ hilft, die Sprachentwicklung der Kinder imAlltag zu unterstützen und das pädagogische Personal zu schu- len. Wir achten darauf, dass sich die Kinder ausgewogen ernähren, vielseitig bewegen und ihr seelischesWohlbefinden stärken. Eine Fachkraft für die Arbeit mit Familien unterstützt Eltern in Erziehungsfragen sowie formellen Anliegen. Tanz- und Sportangebote sowie eine Kooperation mit dem Sportverein SF Harteck wecken Lust an Bewegung. Gruppenübergreifende Bildungsangebote, die Förderung des Sozialverhaltens und die Vorschulförderung sind weitere konzeptionelle Schwerpunkte. OASE FÜR KINDER KoRi Schneckenstein Adresse: Riemerschmidstr. 69, 80933 München Tel. 189 37 88 30, Fax 18 93 78 83 44 kori-schneckenstein@kjr-m.de www.kori-schneckenstein.de Ansprechperson: Elke Geweniger MVV: U2 Hasenbergl Das Laimer Im Jugendzentrum können Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse am vielfältigen Angebot partizipieren: am Mädchen*- oder Jungen*nachmittag, beim Jugger oder den Hauspartys! Der Offene Bereich bietet neben Kicker, Tischtennis, Billard und Spielkon- solen, die Möglichkeit, sich mit Freundinnen* und Freunden* zu treffen und einfach nur zu „chillen“. Daneben gibt es Beratung und Hilfestellung bei Fragen, die für Jugendliche und Kinder wichtig sind. Lerngruppen, Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und die Offene Ganztagsschule runden das Angebot ab. Unser Medienangebot umfasst regelmäßige Workshops, wie Minecraft oder erste Schritte beim Programmieren. Auf dem Aben- teuerspielplatz können Schulkinder von 14 bis 18 Uhr an den Holzhütten bauen, ein Lagerfeuer machen und Stockbrot backen oder einfach toben und spielen. Geburtstag feiern ist bei uns, mit Terminabsprache, auch möglich. In den Ferien haben wir Zeit für längere Ausflüge und Unternehmungen. Einfach auf die Homepage schauen! ABENTEUERLICHE KULISSE Das Laimer mit Abenteuerspielplatz Adresse: Von-der-Pfordten-Str. 59, 80686 München Tel. 56 95 31, Fax 546 08 47 das.laimer@kjr-m.de www.das-laimer.de Ansprechperson: Alexandra Krohn MVV: U5 Laimer Platz GUT DRAUF GUT DRAUF, das Präventionsprogramm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Kindern und Jugendlichen Grundlagen für ein gesundes Aufwachsen. Mit Spiel, Spaß und Entspannung setzen die Angebote der KJK-Freizeitstätten an der Lebenswelt der jungen Menschen an. Die Basiselemente der GUT-DRAUF- Philosophie – Ernährung, Bewegung, Entspannung – sind nachhaltig in den Angeboten und der pädagogischen Haltung verankert. Mehr Infos unter www.kjr-m.de/themen/ernaehrung-gesundheit/gut-drauf.html Offen für ALLE Die Auszeichnung „Offen für ALLE – hetero, schwul, lesbisch, bi, trans“ ermöglicht es den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugend- arbeit, ihre Räumlichkeiten, ihre Angebote und ihre pädagogischen Maßnahmen auch für die Gruppe der jungen Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender zu öffnen und dies nach außen und innen sichtbar zu kennzeichnen. Mehr Infos unter www.wir-sind-die-zukunft.net/fachliches/offen-fuer-alle.html Natürlich² Mit Natürlich² will der KJR seine Einrichtungen unterstützen, Kindern und Jugendlichen ein nachhaltiges und gesundes Essens- und Getränkeangebot anzubieten. Die teilnehmenden Einrichtungen verpflichten sich, u.a. alle tierischen Produkte sowie die Getränke und Snacks für den Thekenverkauf zu 100 Prozent aus biologischem Anbau zu kaufen und bei Obst und Gemüse zudem auf Regionalität und Saisonalität zu achten. Nach dem einjährigen Umstellungsprozess, der intensiv unterstützt wird, werden die Einrichtungen mit dem KJR-eigenen Zertifikat „Natürlich² – verantwortungsvoll und lecker“ ausgezeichnet. Mehr Infos unter www.kjr-m.de/themen/nachhaltigkeit/ernaehrung.html ÖKOPROFIT ÖKOPROFIT ist ein Umweltmanagementprogramm mit dem Ziel, Effizienzmaßnahmen zu entwickeln und um- zusetzen und so Energie- und Materialverbrauch sowie Emissionen und Abfälle zu reduzieren. Dabei werden die Mitarbeitenden durch Schulungen und Beratung vor Ort für Umweltfragen unterstützt und sensibilisiert. Mehr Infos unter www.kjr-m.de/themen/nachhaltigkeit/oekoprofit.html ÖKOPROFIT ® München EINRICHTUNGEN | PROJEKTE & FACHSTELLEN | JUGENDVERBÄNDE ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM KREISJUGENDRING MÜNCHEN-STADT Zertifizierungen im Kreisjugendring 25

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy