Broschüre 2018
EINRICHTUNGEN | PROJEKTE & FACHSTELLEN | JUGENDVERBÄNDE ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM KREISJUGENDRING MÜNCHEN-STADT 23 ASP Hasenbergl – ABIX Der Abenteuerspielplatz ABIX liegt inmitten einer Grünfläche in Nachbar- schaft von Schulen und Sportanlagen. Das Herzstück der Einrichtung ist der pädagogisch betreute Bauspielplatz, eingerahmt von einer ca. 12.000 m² großen, baumbestandenen Freifläche mit Großspielgeräten. Spielschiff, Lagerfeuerstelle,Wasser-Matsch-Bereich, Kletterstein, Seilbahn, Burg, u.v.m. laden die Kinder zum Spielen und Lernen ein. Auf dem Grundstück verteilt stehen Holzhütten, die unter pädagogischer Anleitung von Kindern erbaut und gestaltet werden können. Zudem verfügt die Einrichtung über ein 400 m² großes Kinderspielhaus mit Küchenbereich, Saal und Toberaum. Der ABIX bietet Kindern offene und strukturierte Angebote im Haus, auf dem Gelände und im Sozialraum sowie kostenloses Mittagessen und eine qualifizierte Lernförde- rung. Schulklassen haben, nach Absprache, vormittags die Möglichkeit, den ABIX als „grünes Klassenzimmer“ zu nutzen. Gruppenbesuche und Feste mit Kindern sind nur mit Terminvereinbarung möglich. SPIEL UND ABENTEUER ZU JEDER JAHRESZEIT Abenteuerspielplatz Hasenbergl – ABIX Adresse: Weitlstr. 125, 80935 München Tel. 314 11 45, Fax 18 92 38 15 asp.hasenbergl@kjr-m.de www.asp-hasenbergl.de Ansprechperson: Alexandra Kozak MVV: U2 Feldmoching / Bus 170/171 Feldmochinger Anger Jugendtreff Neuaubing Der Jugendtreff ist von Montag bis Freitag für 10- bis 18-jährige Mädchen und Jungen für die unterschiedlichsten Angebote geöffnet. In der Schulzeit wird eine Hausaufgabenbe- treuung mit Mittagstisch – Offene Form der Ganztagsschule – für Schülerinnen und Schüler angeboten. Die Mitbestimmung des Jugendrats hat Tradition im Haus und ist ebenso wie die Mädchen- und Jungenarbeit, die interkulturelle Pädagogik, Integration und der Offene Bereich im Jugendtreff fest verankert. Es gibt geschlechtsspezi- fische Angebote für Mädchen und Jungen. Die geschulten Jugendräte führen Selbstöffnungen durch und gestalten die Angebote mit. Der Jugendtreff kooperiert sehr intensiv mit anderen sozialen Einrichtungen. An der Mittelschule wird durch vier pädagogische Fachkräfte des Jugendtreffs Jugendsozialarbeit an Schulen, Schulsozialarbeit und JADE angeboten, an der Grundschule durch zwei Mitarbeiterinnen Schulsozialarbeit. In Freiham sind wir mit Mobiler Arbeit mit einem Bauwagen vertreten. KOOPERATION JUGENDARBEIT UND SCHULE Jugendtreff Neuaubing Adresse: Wiesentfelser Str. 57, 81249 München Tel. 871 42 42, Fax 871 21 12 jt.neuaubing@kjr-m.de www.jt-neuaubing.de Ansprechperson: Zübeyde Yilmaz-Dursun MVV: S6/8 Westkreuz + Bus 57 Wiesentfelser Straße VIEL RAUM FÜR DEINE IDEEN Der Club Adresse: Wintersteinstr. 35, 80933 München Tel. 31 22 01 00, Fax 31 22 01 01 derclub@kjr-m.de www.derclub-online.de Ansprechperson: Benedikt Kämmerling MVV: U2 Dülferstraße + Bus 60 Stösserstraße Der Club Die Einrichtung und ihre Angebote orientieren sich stark an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen. Mit einem Jugendrat und regelmäßigen Hausversamm- lungen stehen den Besucherinnen* und Besuchern* viele Möglichkeiten offen, sich einzubringen. Neben dem Offenen Treff bieten wir vor allem im Bereich Jugendkultur ein reichhaltiges Angebot mit Breakdance, Musikunterricht, Hip- Hop-Workshops, Kunst- und Theaterprojekten. Wer sich fit machen will, ist im Club ebenfalls an der richtigen Adresse und kann Boxen, Trainieren oder sich im großen Saal austoben. Das offene Club Café für Schüler*innen bietet eine warme Mahlzeit und Unterstützung bei den Hausaufgaben und erweitert das Angebot im schulbegleitenden Bereich. Beratung in allen Lebenslagen, Unterstützung im Übergang Schule – Beruf sowie viele Kooperationen im Stadtteil sind weitere Arbeitsschwerpunkte.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjk2NDUy